Artist Member since 2009
28 Works
· 98 Comments
Germany
Niemand bleibt unberührt, der vor Bildern von Beate Hildebrandt steht. Ist es auf den ersten Blick die Eleganz der Motive und die Harmonie der sanften erdnahen Farbtöne, die den Betrachter unbewusst anziehen, so ist es auf den zweiten Blick die Vielfalt der Flächen und Formen aus der Untermalung, die sich akzentuierend in den Vordergrund spielen. Plötzlich entdeckt man über das jeweilige Leitmotiv hinaus zwei farblich korrespondierende Linien, eine fragmentarische Schriftzeile, die Kontur von Pferden oder eine changierende Schwärze, die sich unter dem Spitzenhemd einer Liegenden verbirgt.
Unter den idealisiert umgesetzten Portraits, Akten und Stillleben gibt es immer eine zweite ursprünglich-spontane, wilde und ungezügelte malerische Welt, die sich durch die glatte Oberfläche des Sujets Bahn bricht und den Bildern von Beate Hildebrandt eine hintergründige Sinnlichkeit gibt.
Auch wenn sie selbstbewusst dazu steht, 'schön' und 'Schönes' malen zu wollen, sind die Arbeiten von Beate Hildebrandt keine oberflächlich dekorative Malerei. Die Brüche und symbolhaften Lücken baut sie selbst ein - zum Beispiel durch Bereiche, die zeichnerisch nur skizzenhaft angelegt und nicht ausgemalt sind. Die emotionale Wirkung geht ihr über die perfektionistische Ausarbeitung, die unterschwellige Andeutung über die vordergründige Plakativität. Der Betrachter meint, auf den ersten Blick das Sujet zu erkennen - und verliert sich danach in den vielfältigen Details der Malerei.
- Marianne Gehrke (Kunst-Kommunikation) -