Artist Member since 2005
3777 Works · 266 Comments
Germany

Dieter Bruhns Exhibitions

Collage 1997 - 2010

1.4.2010 - 4.1.2011

Dieter Bruhns - Collage 1997 – 2010
Möwenpick Hotel Lübeck
analoge und digitale Collage, Scherbenbild

Dieter Bruhns, Collagekünstler, ist gebürtiger Lübecker. Er konzentriert seine Arbeit gern auf Themen, die der Einwirkung durch die Zeit eine wesentliche Rolle zuspielen. Zeit verändert die Dinge und Sichtweisen. In dieser Veränderung, dem Wechsel, Wandel, der Vergänglichkeit sind immer eine Reihe von Faktoren wirksam die zwar äußerlich erscheinen, jedoch auf Bewegung mit Tiefgang deuten.
Der gegenwärtige Alltag ist für Bruhns ohne Computer zur Bildentwicklung, -produktion, -präsentation sowie zur Vernetzung von Kommunikation kaum mehr vorstellbar."Ich sehe da ein großes Feld an Gestaltungsmöglichkeiten, das mich in seiner Struktur auch als Mathematiker fordert. So beschäftige ich mich auch mit der 'digitalen Bildnerei'. Im Grunde ein 'ausZahlenBilderMachen'. Auch wenn dabei viel über Effekte geredet wird, meine ich, dass der Computer als Gestaltungswerkzeug verstanden werden kann und somit zur Herstellung eines Kunstwerks dienen kann. Gleich mit einem Vorurteil aufgeräumt: auf Knopfdruck entsteht hier kein Kunstwerk! Auch die perfekte Bedienung von entsprechenden Programmen reicht nicht aus. Nicht jeder 'User' kann so etwas bewerkstelligen, genauso wie nicht jeder, der Pinsel und Farben nimmt, malt...auch gleich Kunstwerke schafft. Meisterschaft fordert bekanntlich Tribut (um die 10 000 Übungsstunden...)."
Für den Digital-Künstler ist das Ergebnis ein anderes als für den Betrachter. Wie beim Maler oder Zeichner auch, weiß er um alle Feinheiten, Bedeutungsebenen, technische Finessen...
Zusätzlich gibt er seinen digitalen Bildern einen virtuellen Weg mit, der sagt, wo und wie sie dem Betrachter begegnen...
"Was mich allerdings betrübt, ist das 'NichtGreifbare' an Computerkunst. Ich kann mein Werk nicht anfassen, es ist nichts wirklich Taktiles, Tastbares da.
Ich kann zwar etwas ausdrucken oder auf dem Bildschirm sehen, aber das stellt mich letztlich nicht voll zufrieden." Das hat etwas von der Kunstrichtung "concept", die dem Betrachter dieses Gefühl vermittelt, da ist was versteckt, nur virtuell vorhanden (www.merz-art.de)...
Zum Glück gibt es da noch etwas, das Bruhns zwar manchmal vernachlässigt, aber nicht aufgeben will und kann: die Malerei, die Bildhauerei, das Zeichnen und natürlich das handfeste Collagieren. Die Ergebnisse dieser Arbeiten über den Computer zu veröffentlichen, ist für ihn schwieriger als bei digitalen Werken, weil das Medium besetzt ist. Die analogen Arbeiten erhalten einen Platz auf wirklichen Ausstellungen. Jedes Jahr gönnt der Künstler sich diesen Aufwand. Und jedesmal lohnt es sich...

"satellite"