Artist Member since 2016
199 Works · 348 Comments
Austria

Gerhard Knolmayer Guests & Talk

Sign guestbook

Here you have the opportunity to post a comment on my Guests & Talk page. If you would like to comment on a work please go to the gallery page.

Overview

Most popular entries

Work comment
An Szenen am Strand und am Meer kann ich mich immer erfreuen lieber Gerhard. Dein Bild weckt die Sehnsucht nach dem Meer in mir. LG Regina
11.4.2025 13:00 by Regina R.
Work comment
Das Bild straht Ruhe und Gelassenheit aus, man kann sich die geduldig wartenden Fischer dazu recht gut vorstellen
Liebe Grüße
Wolfgang
7.4.2025 09:07 by Maria und Wolfgang Liedermann
Work comment
Auch von Maria und mir die herzlichsten Glückwünsche
Wolfgang
3.2.2025 08:52 by Maria und Wolfgang Liedermann
Work comment
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum bestimmt sehr verdienten Preis.
Liebe Grüße, Renate
2.2.2025 17:12 by Renate Migas
Work comment
gratuliere. gruß.kdschaller
1.2.2025 11:04 by karl dieter schaller
Work comment
Klasse, Glückwunsch! lieber Gerhard zu Deiner Auszeichnung hoch im Norden Deutschlands
und beste Grüße nach Wien.
Herzlich Ute
31.1.2025 10:06 by Ute Kleist
Work comment
Großartig, wie Du den Schaum auf der Meereswelle gemalt hast. ein tolles Bild!
lg Wolfgang
20.1.2025 17:42 by Maria und Wolfgang Liedermann
Work comment
interessante zusammenstellung.
gruß.kdschaller
18.12.2024 09:53 by karl dieter schaller
Work comment
Herzlichen Dank, liebe Ute, für Deine freundlichen Worte.

Welch Höhepunkte sich im norddeutschen Kunstleben anfangs Dezember ankündigen: Du mit einer Vernissage am 3.12. in Rostock, ich einen Tag zuvor in Hamburg ;-)

Auch Dir beste Wünsche für eine gut gelingende Ausstellung und herzliche Grüße nach Rostock
Gerhard
3.11.2024 21:18 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Lieber Gerhard.
Ich wünsche Dir eine großARTige Ausstellung in Hamburg, viel Resonanz und gute Gespräche zu den wichtigen Themen dieser Welt.
Herzliche Grüße nach Wien.
Ute
3.11.2024 09:03 by Ute Kleist
Work comment
Ein Bild mit bemerkenswerter Leuchtkraft und zwei wissenschaftlich fundierten Aussagen. Danke. denn das Wort wissenschaftlich wird heute ohnehin immer wieder missbräuchlich verwendet
lg Wolfgang
2.9.2024 14:26 by Maria und Wolfgang Liedermann
Work comment
Vielen Dank, liebe Regina, Renate, Ute und lieber Wolfgang für Euer Interesse an meinen neuen Bildern und Eure aufmunternden Kommentare. Das motiviert sehr für die noch anstehenden Ausstellungsvorbereitungen!

Beste Grüße
Gerhard
22.8.2024 20:58 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Ein super Werk, lieber Gerhard, voller Leuchtkraft, es wirkt aber auch bedrohlich auf mich..... Deine fantasievolle Geschichte dahinter ist sehr interessant und sicher aus wissenschaftllicher Sicht total unrealistisch. (es wäre ja auch nur wieder reine Ausbeutung...) Wir Menschen sind schon eine besondere Spezies, so lange sägen wir schon an dem Ast, auf dem wir sitzen.... Tolles Bild!
Liebe Grüße dir
Renate
21.8.2024 15:53 by Renate Migas
Work comment
Suuuper, lieber Gerhard! Hier hast du nicht Natur abgebildet sondern du hast einen Natureindruck geschaffen: ein bewegtes, raues, dunkelblaues, unzugängliches Meer in seiner wilden Schönheit. Das mag ich sehr! Viele wertschätzende Besucher für deine Ausstellung wünsche ich dir. LG Regina
18.8.2024 16:35 by Regina R.
Work comment
sehr schön
LG Karin
17.8.2024 09:26 by Karin Kraus
Work comment
Schöner Opener lieber Gerhard und dann noch Robert Zielasco als Kurator.....phantastisch!
Viel Resonanz wünsch ich Dir.
Herzlich
Ute
16.8.2024 13:53 by Ute Kleist
Work comment
Vielen Dank, liebe Ute, für Deinen freundlichen Kommentar.

Ich hab einen Ausschnitt des Bildes als Vorderseite des Flyers zur Ankündigung meiner Ausstellung verwendet. Und Du hast mich daran erinnert, die Ausstellung auch in Artoffer anzukündigen - auch dafür besten Dank!

Herzliche Grüße nach Rostock
Gerhard
16.8.2024 12:46 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Das hat eine tolle Wirkung lieber Gerhard, als würde man mit dem Heli über die Szenerie fliegen.
Ich empfinde das Blau magisch und kann die Wellen sich brechen und rauschen hören.
Eine schöne Arbeit, die sicherlich live von noch größerer Wirkung ist.
Beste Grüße nach Wien.
Herzlich Ute
16.8.2024 08:17 by Ute Kleist
Work comment
Eine tolle Idee, lieber Gerhard. Den Mensch, nur von hinten und um ihn herum die großartige Natur, das hat was Eindruckvolles und ist zeitlos. Die Auseinandersetzung mit C.D. Friedrichs Werken lohnen sich. In meiner Fantasie werden sich die beiden entweder verpassen und bleiben alleine, oder werden gemeinsam in Stille die Größe der Natur auf sich wirken lassen. LG Regina
12.8.2024 16:37 by Regina R.
Work comment
Wieder ein Bild voller Rätsel. Sonnenlicht oder Ölfilm? Ruhige See oder die schäumenden Wellen hinter einem Kreuzfahrtschiff? Nur der Wal ist eindeutig und verschwindet im nächsten Augenblick in der Tiefe es Ozeans. lg Wolfgang
10.8.2024 13:42 by Maria und Wolfgang Liedermann
Work comment
Mir gefällt die Vieldeutigkeit Deines Werks. Fels oder Eis? Meer bis zum Horizont oder doch ein Gebirge dort? Ich kann lange in Deinem Bild herumwandern.
lg Wolfgang
10.8.2024 13:36 by Maria und Wolfgang Liedermann
Work comment
Es stimmt lieber Gerhard, man kommt an CDF kaum vorbei in diesem Jahr.
Wie schön, dass Du Dich inspirieren und auch malerisch auseinander gesetzt hast. Unverkennbar in Deiner ART.
Ich finde die Vorstellung, dass der Wanderer den Fels überwindet und mit einem Weitblick in tiefem Blau belohnt wird, sehr reizvoll und voller Symbolik.
Herzliche Sommergrüße nach Wien
Ute
9.8.2024 09:15 by Ute Kleist
Work comment
es muus aufregend sein, ein so mächtiges Tier in freier Wildbahn zu erleben! die meereswelle im Vordergrund sind Dir besonders gut gelungen!
lg Wolfgang
8.7.2024 10:20 by Maria und Wolfgang Liedermann
Work comment
Eine faszinierende Landschaft, die Du sehr realistisch darstellst. Gefällt mir sehr gut
lg Wolfgang
8.7.2024 10:18 by Maria und Wolfgang Liedermann
Work comment
Sehr interessant und wunderbar dargestellt, lieber Gerhard, diese verschiedenen Uferverläufe sind mir auch gut bekannt vom Vater Rhein, an dem ich wohne. Wenn ich über die Brücke fahre, ist es jedesmal ein anderer Anblick je nach Wetterlage.
Bei einem See ist es wahrscheinlich noch viel eindrucksvoller. Gefällt mir richtig gut.
Herzliche Grüße dir,
Renate
29.6.2024 15:13 by Renate Migas
Work comment
sehr schön und stimmungsvoll :-) man kann das Meer und das Salz spüren...!
16.4.2024 15:09 by Renate Reich · URL
Work comment
Besten Dank, liebe Ute, für Deine freundlichen Worte zur Ausstellung.

Ja, ich werde nach Venedig reisen, vor allem, um bei der Biennale einige Anregungen zu erhalten. Damit es nächstes Mal eine Teilnahme an der Biennale und nicht an einer Sattelitenausstellung wird 😉

Viele Grüße aus dem Zug nach Wien
Gerhard
11.4.2024 11:17 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Lieber Gerhard,
ich wünsche Dir viel Erfolg und Resonanz für Deine Werke zu dieser Ausstellung in sicherlich phantastischer Kulisse.
Wirst Du selbst auch vor Ort sein können?
Herzliche Grüße nach Wien, auch an Maria.
Ute
9.4.2024 19:26 by Ute Kleist
Work comment
Ich sehe die Lichter einer Großstadt ohne ordnende Kraft, so wie Diskussionen auch häufig nirgends hin führen. Das geheimnisvolle Leuchten des Bildes fasziniert.
16.2.2024 22:37 by Maria und Wolfgang Liedermann
Work comment
Ein super Delphinschwarm ist dir hier gelungen, lieber Gerhard. Die Bewegung, das Lebendige und die Freude sind spürbar.LG Regina
15.2.2024 11:41 by Regina R.
1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12
Show all pages Minimize pages