Artist Member since 2014
372 Works · 281 Comments
Austria

Maria und Wolfgang Liedermann Guests & Talk

Work comment
Lieber Gerhard, danke fürr deinen Kommentar
21.4.2025 12:34 by Maria und Wolfgang Liedermann
Work comment
Das „Wien-Museum“ zeigte ja vor kurzem eine Ausstellung
„Winter in Wien. Vom Verschwinden einer Jahreszeit“.

Ob 2050 überhaupt noch von einer Jahreszeit „Winter“ gesprochen werden wird?

In der Vorsaison verdanken wir die weißen Rinnen in der braunen Landschaft schon heute den Touristikern, die mit Kunstschnee präparieren und vermarkten, dass eine Abfahrt bis ins Tal möglich sei.

Dein sehenswertes Bild, Wolfgang, sollte uns jedenfalls sehr zum Nachdenken anregen.

Beste Grüße
Gerhard
21.4.2025 10:09 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Wunderschöne Farben, Formen und Details hast du hier zu einer abstrakten Landschaft geformt. Deine Arbeit hat sofort meinen Blick auf sich gezogen. LG Regina
6.3.2025 12:40 by Regina R.
Work comment
Sehr schöne Farben mit Licht und Schatten
LG Karin
18.2.2025 10:33 by Karin Kraus
Work comment
Liebe Elfriede, danke für deinen ermutigenden Kommentar
Maria und Wolfgang
6.2.2025 16:56 by Maria und Wolfgang Liedermann
Work comment
Liebe Maria es ist dir wieder ein wunderschönes Bild gelungen. Luftig und leicht und der Titel macht es vollkommen. Alles Liebe von uns!
6.2.2025 10:27 by Elfriede Mach
Work comment
Wow, sehr gelungen!!
21.11.2024 07:28 by Martina Reichmann
Work comment
Welch attraktive Farbgestaltung, liebe Maria, Du uns hier in einem ungewöhnliche Format präsentierst! Und "o.T." lässt Du unseren Gedanken alle Freiheiten des Genusses von Farben und Formen.

Vielen Dank für diese wirklich eindrucksvolle Arbeit!

Herzliche Grüße
Gerhard
15.8.2024 19:10 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Wow, was für eine Kraft!
11.8.2024 19:17 by Annette Schmucker
Work comment
Mit dem "Herbstabend" und der "Winternacht" erinnerst Du, Wolfgang, uns ähnlich wie Renate Migas daran, dass die heißen Tage bald der Vergangenheit angehören werden. Man spürt die Kälte in dieser schroffen Bergwelt geradezu klirren. Schon ein längerer Blick auf Dein Bild verschafft Abkühlung.

Beste Grüße
Gerhard
9.8.2024 22:41 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Wundervoll. Man spürt direkt wie die Wellen schlagen.
LG Karin
9.7.2024 11:38 by Karin Kraus
Work comment
Schöne farbige Komposition.
LG Karin
9.7.2024 11:35 by Karin Kraus
Work comment
Eindrucksvoll kommt die Monsterwelle auf uns zu. Der Titel Deines in seiner Dynamik beeindruckenden Bildes, Wolfgang, hat meinen Sprachschatz erweitert: Dank Google habe ich den Kavenzmann kennen gelernt.

Herzliche Grüße
Gerhard
29.6.2024 10:07 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Möge das pinke Band, liebe Maria, die auseinanderdriftende Gesellschaft zusammenhalten.

Für LeserInnen außerhalb Österreichs: Pink ist die Farbe einer in der politischen Mitte positionierten Partei.

Unabhängig von der politischen Interpretation ein farblich sehr stimmiges Werk.

Liebe Grüße
Gerhard
31.1.2024 10:44 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Ich weiß zwar nicht, liebe Maria, welche der vielen Bedeutungen von Masma Dein Bildtitel anspricht – aber ich weiß, dass mir die vielschichtige Arbeit in zarten Tönen und einigen kräftigen Hervorhebungen ausgezeichnet gefällt.

Liebe Grüße
Gerhard
20.11.2023 11:05 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Freue mich sehr auf Eure Ausstellung und auf viele eindrückliche Bilder in der neuen Galerie!

Bis Morgen liebe Grüße
Gerhard
20.10.2023 16:31 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Hallo Maria ich sehe wieder eine interessante Arbeit von dir. Eine Technik die du auch mit Fotodruck machen kannst. Mischtechnik ist wohl eine komplexe Bezeichnung. Ein grosses Lob von mir! Liebe Grüße, Elfriede
12.6.2023 17:16 by elfriede Mach
Work comment
Wunderbar minimalistisch, lieber Wolfgang, lässt der Fantasie viel Spielraum...... Eine schöne kleine Serie! (mache ich auch sehr gerne.....)
Ganz liebe Grüße
Renate
2.6.2023 13:54 by Renate Migas
Work comment
Lieber Gerhard, danke für Deinen Kommentar, nachdem ich Frottage, Siebdruck und Acrylmalerei hier gemischt habe, konnte ich mich schwer entscheiden. Gerne habe ich deinen Vorschlag aufgegriffen, die komplexeste Technik anzuführen.
lg Maria
21.5.2023 09:27 by Maria und Wolfgang Liedermann
Work comment
Eine optisch eindrucksvolle und offenbar mit sehr anspruchsvollen Techniken, denen die Bezeichnung "Mischtechnik" nicht gerecht wird, erstellte Arbeit. Ich würde vermuten, dass Du, liebe Maria, auch Siebdruck angewandt hast?

Sehr gut gelungen!

Herzliche Grüße
Gerhard
20.5.2023 21:24 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Mit diesem Bildtitel hast Du, lieber Wolfgang, Dir die Latte ja ziemlich hoch gelegt. Das Album wird als Meilenstein des Genres angesehen und hat die Beatles zu weiteren musikalischen Experimenten inspiriert.

Damit liegt der Wunsch und die Hoffnung nahe, dass Dich Dein Bild ebenfalls zu weiteren künstlerischen Experimenten anregen möge.

Mit besten Grüßen
Gerhard
31.3.2023 20:50 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Ein sehr stimmungsvolles Werk, lieber Wolfgang, ich könnte stundenlang den Wellen und der Gischt zuschauen, es erinnert mich sofort an meine Lieblingsinsel Teneriffa, in Gedanken tauche ich ein in wunderbare Erlebnisse..... Danke dafür und liebe Grüße Renate
10.1.2023 11:52 by Renate Migas
Work comment
Ob Schwefel olfaktorisch angenehm ist, wird von vielen bezweifelt. Für uns Maler hingegen ist die mit ihm verbundene Färbung vielfach attraktiv, wie Dein sehr ansprechendes Bild gut zeigt.

Mit besten Grüßen
Gerhard
8.1.2023 18:35 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Man kann den Inhalt eines Aquariums ja unterschiedlich gestalten. In diesem Fall hat der Besitzer eine Präferenz für bestimmte Farbkombinationen. Was dem Bild ausgesprochen gut tut!

Liebe Grüße aus der Schweiz
Gerhard
17.12.2022 13:24 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Ein turbulentes und dennoch klares Zusammenspiel, in einem wunderbaren Farbklang, ist dir hier gelungen Wolfgang. Harmonisch und schön- gefällt mir. LG Regina
2.12.2022 10:51 by Regina R.
Work comment
Die Fantasie der Enkelkinder beflügelt offenbar die Wahrnehmung der Grosseltern.
Ein sorgfältig komponiertes und farblich eindrücklich umgesetztes Motiv mit vielen sehenswerten Details!

Beste Grüße
Gerhard
1.12.2022 19:50 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Schon Dein "Fast-Namensvetter" Max Liebermann gab ja den Hinweis

"Zeichnen heißt weglassen".

In Deinem Bild finden sich aber so viele spannende Details, dass durchaus noch Potenzial zum Weglassen bestünde.

Das wäre aber schade, meint
mit besten Grüßen

Gerhard
28.11.2022 21:56 by Gerhard Knolmayer · URL
Work comment
Das Strahlende vor erdigen Tönen, die schwebende Formensprache und Freiräume geben Deinem Bild ganz viel Spannung.
Fast, als würden Sonnenstrahlen hier wärmen und erhellen wollen.
Eine wohltuende Abstraktion iin diesen Tagen liebe Maria.
Spätherbstliche Grüße
Ute
20.11.2022 11:03 by Ute Kleist
Work comment
Eine schöne Abstraktion von Wasser.
Vor dunklem Fels stürzen sich die Wassermassen hinab, laut, tosend, unaufhörlich und immer gleichwährend.
Gefällt mir sehr gut lieber Wolfgang...ich kann es rauschen hören.
Liebe Grüße
Ute
20.11.2022 10:47 by Ute Kleist
Work comment
Im gleichnamigen Bond-Film sagt Gert Fröbe als Goldfinger:

„Das ist Gold, Mr. Bond. Schon mein ganzes Leben lang hab ich seine Farbe geliebt, seinen Glanz, seine göttliche Schwere.“

Wer Deine Bilder, liebe Maria, betrachtet, sieht, dass auch Du die Farbigkeit des Goldes und seinen Glanz liebst und sehr attraktiv einzusetzen weißt. So wie in diesem auch in den Kontrasten sehr gut gelungenen Bild.

Liebe Grüße
Gerhard
12.7.2022 20:41 by Gerhard Knolmayer · URL
1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10
Show all pages Minimize pages