Artist Member since 2008
70 Works · 127 Comments
Germany

Co-operation Partners

Markus Schon Exhibitions

Bilder hören

12.5.2022 - 1.7.2022

In der Ausstellung „Bilder hören“ beschäftigt sich Markus Schon mit der Symbiose von Malerei und Musik.
Während der Ausstellung kann die dem jeweiligen Bild zugrundeliegende Musik mithilfe des eigenen iPhone/Smartphone und eigenen Kopfhörern gehört werden. Ein optisches wie akustisches Erlebnis!

Bilder hören
Malerei von Markus Schon
13. Mai bis 1. Juli 2022

Bereits der Titel der 69. IHK-Galerie-Ausstellung verrät: Hier wird der Besucher nicht nur zum Betrachter der Kunst – hier kann er sie zudem hören! Markus Schon möch-te die Besucher dazu animieren, sich auf ein optisches und klangliches Abenteuer einzulassen. So stattet er jedes seiner Kunstwerke mit einem QR-Code aus, über den via Smart- oder iPhone die Musik abgespielt werden kann, nach der das Kunstwerk gemalt wurde (Kopfhörer bitte mitbringen).

Markus Schon bezeichnet sich selbst als abstrakten Expressionisten, dem Emotion wichtiger ist als Reglementierung, gegenstandslose Darstellung wichtiger als die wirklichkeitsgetreue Darstellung von Realitäten. „Ein gegenständliches Bild stellt zumeist keine Fragen, es erklärt sich in der Regel von selbst. Auf ein abstraktes Bild hingegen muss man sich einlassen. Es lässt dem Betrachter mehr Freiheit, schränkt und grenzt ihn nicht ein und lädt zur individuellen Interpretation ein“ erklärt Schon.

Seine überwiegend großformatigen Bilder bestechen durch ein hohes Maß an Farbbewusstsein. Die Farben stehen mal harmonisch nebeneinander, verbinden sich und der Betrachter verliert sich in ihnen. Mal stehen sie sich aber auch kalt gegenüber und bieten einen Kontrast, der herausfordert. Kräftig gesetzte, oft dunkle Flächen und scharfe Konturen treten in Kontrast zu lasierten, hell tonigen Flächen, durchschimmernden Farbschichten und Strukturen.

Die aktuelle Werkreihe „Bilder hören“ beschäftigt sich mit der Symbiose von Malerei und Musik. „(Abstrakte) Malerei und Musik haben m. E. viele Gemeinsamkeiten. Beides kann einen fesseln, einfangen und in der Seele berühren. Ein Bild hat somit ebenso unmittelbaren Einfluss auf den Betrachter wie Musik auf den Zuhörer. In der abstrakten, also gegenstandslosen Malerei, rückt die Farbe in den Fokus der Betrachtung. Sie berührt die Seele und lässt in bekannte Gefühlswelten abtauchen. Bei dieser Werkreihe habe ich versucht, die Stimmung – und bewusst nicht den In-halt – bestimmter, für mich besonders emotionaler, Musik verschiedener Stilrichtun-gen, von Rock über Jazz bis Klassik, einzufangen und in meiner Bildsprache zu visualisieren.“

Galerie der IHK Siegen, Koblenzer Str.129, 57072 Siegen
Öffnungszeiten: Mo-Do von 8:30 bis 16:30 Uhr, Fr. bis 15:30 Uhr

"Einladung"