Hallo Michael, Deine Seiten zu durchstöbern ist ja immer wieder sehr interessant... Wellen der Kommunikation auszulösen ist doch der Taum eines jeden Künstlers:) Ich mag Deine Kunst, sie ist fantastisch!
Ich finde das Bild hat was. Es hat bewegung und Dynamik. Die Frau schwebt doch praktisch über Paris. Liebe kann sich auch wie schweben anfühlen. Aber manchmal kann sie auch ganz schön verletzend oder beängstigend sein. Sie hat viele Seiten- das Bild auch
8.5.2011 13:16 by Maja M.
Was ist Kunst? Was ist Liebe? Absolut mein Lieblingsbild von MM, Es ist Kunst. Es ist Liebe.
31.10.2010 21:54 by Corrie Dressler
Guten Tag Herr Meier, es ist ihnen nicht nur das bild geglückt, sondern sie haben auch etwas anderes erreicht. Und zwar das man über ihre bilder kommentieren/ diskutieren kann. Sie geben jedem einen anderen Eindruck. Das ist doch super oder? Nun weiter so und viel Erfolg. Carmela Manzo (CH)
Ich mag alles Bilder von Michael Maier,sie sind gefühlsvoll und intensiv.
22.1.2010 19:32 by * Sisi
du meine güte, was geht den hier ab! ich glaube ich bin im fallschen film - die bilder sind so gut, und finde mal sollte sie einfach nur anschauen. ob es einen dann gefällt oder nicht, das muß ja eh jeder für sich ausmachen.
Mit Liebe hat das Bild meiner Meinung nach auf keinenfall zu tun. Ich sehe nur eine nackte Frau (natürlich nackt, wie könnte es auch anders sein) die mit einem Adler, ich möchte sagen, Luftsurft. Sie betreibt einfach einen mehr als eigenwilligen Sport. Sonst nichts! Also bitte nicht soviel hinein interpredieren, dies wird dem Gezeigten nicht gerecht. Was mir wirklich (und wirklich nur das) an dem Bild gefällt ist, dass das ganze über Paris passiert und das ist wirklich die Stadt der Träume und natürlich auch der Liebe. Und so wären wir, wenn man will, doch wieder bei dem Thema Liebe.
Liebe sehe ich als positive Auseinandersetzung in der Natur,- egal welcher Form, dazu gehört entweder Blumen giessen oder malen. Das die Frau an den Ketten gut drauf ist, sehe ich, und so sehe ich auch den Künstler.
Im Übrigen ist Kunst nicht kritisierbar. Guck einmal mit dem Hubble- Teleskop in den Weltenraum, das Universum heraus. Nichtgeahnte Möglichkeiten der Abstraktion, welche Liebe, das wir malen und formen. Ja das auch dürfen!
wenn ich dazu was sagen dürfte.... ich interpretiere den Adler für Freiheit, die Frau die an diesen ketten hängt, blickt weder überrascht, noch ängstlich. Sie vertraut auf die Liebe und lässt sich fallen, weil die Liebe umfassender ist, als mancher denkt, sie reicht weit über das Blick feld (zb der stadt) hinaus.
Ganz ehrlich verstehe ich den Kommentar von Herrn Lehmann nicht ganz. Wahrscheinlich finden hier Composings keine richtige Akzeptanz. Mir gefällt das Bild und die Technik. Weiterhin frohes Schaffen.
Allem Anschein nach mag Herr Maier keine Kritik vertragen. warum sonst hat er den meinen Eintag geschlöscht? Ja es tut weh, aber was soll das Horrorzenario mit Liebe zu tun haben, sowas träume ich nicht mal mit 41 Grad Fieber. Und das ihr Fotokopie mit streng limitierter Auflage uns Künstler den Preis versaut ist ihnen ebenfalls nicht Bewusst. Aber ich wünsche ihnen trotzdem viel Glück!
Deine Seiten zu durchstöbern ist ja immer wieder sehr interessant...
Wellen der Kommunikation auszulösen ist doch der Taum eines jeden Künstlers:)
Ich mag Deine Kunst,
sie ist fantastisch!
Was ist Liebe?
Absolut mein Lieblingsbild von MM,
Es ist Kunst.
Es ist Liebe.
es ist ihnen nicht nur das bild geglückt, sondern sie haben auch etwas anderes erreicht. Und zwar das man über ihre bilder kommentieren/ diskutieren kann.
Sie geben jedem einen anderen Eindruck. Das ist doch super oder?
Nun weiter so und viel Erfolg. Carmela Manzo (CH)
ich glaube ich bin im fallschen film - die bilder sind so gut, und finde mal sollte sie einfach nur anschauen.
ob es einen dann gefällt oder nicht, das muß ja eh jeder für sich ausmachen.
cu alexander
Liebe sehe ich als positive Auseinandersetzung in der Natur,- egal welcher Form, dazu gehört entweder Blumen giessen oder malen.
Das die Frau an den Ketten gut drauf ist, sehe ich, und so sehe ich auch den Künstler.
Im Übrigen ist Kunst nicht kritisierbar.
Guck einmal mit dem Hubble- Teleskop in den Weltenraum, das Universum heraus.
Nichtgeahnte Möglichkeiten der Abstraktion, welche Liebe, das wir malen und formen.
Ja das auch dürfen!
Lieben Gruss
H.RASPler.
ich interpretiere den Adler für Freiheit, die Frau die an diesen ketten hängt, blickt weder überrascht, noch ängstlich. Sie vertraut auf die Liebe und lässt sich fallen, weil die Liebe umfassender ist, als mancher denkt, sie reicht weit über das Blick feld (zb der stadt) hinaus.
besten Dank für die "konstruktive" kritik :-)
damit kann ich sowas von gut leben :-)
Wahrscheinlich finden hier Composings keine richtige Akzeptanz. Mir gefällt das Bild und die Technik. Weiterhin frohes Schaffen.
Aber ich wünsche ihnen trotzdem viel Glück!